Klimaschutz Wien – Nachhaltigkeit neu erleben
Tauche ein in die lebendige Historie des 15. Wiener Gemeindebezirks, Rudolfsheim-Fünfhaus, bei einem Spaziergang zum Thema Nachhaltigkeit, der bis zu wegweisenden Klimaschutzprojekten führt. Trotz des Rufs als Außenbezirk mit den geringsten Grünflächen zeigt sich Rudolfsheim-Fünfhaus als Vorreiter im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung.
Unsere Tour führt dich durch den gesamten Bezirk, wo du hautnah einige der innovativsten Klimaschutzmaßnahmen kennenlernen wirst. Von einem Null-Energie-Bilanz Hotel über Fahrrad- bis hin zu Schwammstraßen – Rudolfsheim-Fünfhaus überrascht mit grünen Ideen und nachhaltigen Lösungen. Auf dieser Reise wird der Bezirk nicht nur als Raum der Bewegung, sondern auch als Ort der Begegnung erlebt. Wir besuchen einen Gedenkort, erkunden die Entwicklungen rund um das IKEA-Stadthaus und werfen einen Blick auf mögliche Zukunftsszenarien auf den Westbahngründen als Stadtentwicklungsgebiet.
Stadtführung in Wien mal anders – eine Tour über Klimaschutzprojekten
Der Spaziergang startet im Nibelungenviertel und führt dich dabei von einem Bezirksende bis zum anderen, nämlich bis nach Reindorf. Dabei werden nicht nur die aktuellen nachhaltigen Projekte beleuchtet, sondern auch die Pläne und Verwirklichungen für die Zukunft diskutiert.
Unser Fokus liegt dabei auf Partizipation – der aktiven Teilnahme der Bewohnerinnen und Bewohner – sowie auf den nachhaltigen Projekten, die von der Stadt Wien, lokalen Unternehmen und engagierten Bewohnerinnen und Bewohnern des Bezirks vorangetrieben werden. Dieser Rundgang gibt einen umfassenden Einblick in die fortschreitende nachhaltige Stadtentwicklung von Rudolfsheim-Fünfhaus und unterstreicht die gemeinsame Verantwortung aller Beteiligten für eine grüne und lebenswerte Zukunft.