Der ursprüngliche Wurstelprater (Vergnügungspark) wurde im Zuge des 2. Weltkrieges zerstört. Die Spuren des alten Praters sind jedoch immer noch im Pratermuseum zu finden.
Das etwas andere Museum wirft einen Blick auf eine vergangene Welt der Volksvergnügungen und bietet dazu interessante Fotos von Schau-Athleten, Riesen, Ringkämpfern, Zwergen und anderen Wundermenschen. Zudem findest du hier zahlreiche erhaltene Originale wie den bekannten Wiener Watschenmann sowie die Schutzheilige des Wurstelpraters in Form der Glücksgöttin Fortuna, einer mehrere Meter hohen ehemaligen Karussellfigur.
Dieser Ort ist magisch und ideal für einen unterhaltsamen Wochenend-Nachmittag in Wien mal anders.