Manchmal braucht es einfach etwas, das aus dem Rahmen fällt. Etwas, das nicht im Reiseführer steht und das du nicht zum hundertsten Mal auf Instagram gesehen hast. Wien kann viel mehr als Oper, Kaffeehaus und Prater – du musst nur wissen, wo du suchen sollst.
Wie wäre es mit einem Abendessen in völliger Dunkelheit? Mit einem Schokoladen-Workshop, bei dem du deine eigenen Mozartkugeln herstellst? Oder einem Tanzkurs im Dreivierteltakt, der euch mitten in die Magie der Wiener Balltradition katapultiert? Wir zeigen dir fünf Aktivitäten in Wien, die so ungewöhnlich sind, dass du garantiert noch nie daran gedacht hast – und genau deshalb wirst du sie lieben. Versprochen.
-
Topgolf Wien – Golf trifft auf Partyatmosphäre
Du denkst, Golf sei nur etwas für Pensionisten und Business-Leute mit zu viel Freizeit? Dann warst du noch nie bei Topgolf Wien. Hier erwartet dich kein klassischer Golfplatz, sondern ein hochmodernes Erlebniszentrum mit einem Konzept, das irgendwo zwischen Bowlingbahn, Freizeitpark und Sportarena liegt.
Statt stundenlang über einen Golfplatz zu marschieren, schlägst du hier in stylischer Atmosphäre gezielt auf beleuchtete Zielscheiben auf dem Feld. Dabei wird dein Score automatisch getrackt. Egal ob du zum ersten Mal einen Golfschläger in der Hand hältst oder schon ein kleiner Tiger Woods bist – bei Topgolf zählt vor allem der Spaß.
Das Ganze wird von Musik, Essen und Getränken begleitet. In den Lounges mit Bedienung kannst du mit Freunden feiern, lachen und einfach eine gute Zeit haben. Perfekt für Geburtstage, After-Work-Events oder einfach mal einen ungewöhnlichen Abend in Wien.
Wo? Wienerstraße 196, 2345 Brunn am Gebirge
Tipp: Unbedingt vorab reservieren – besonders an Wochenenden ist es schnell ausgebucht.

*Anzeige
-
Dinner im Dunkeln – Essen mit allen Sinnen (außer dem Sehsinn)
Wie schmeckt ein Gericht, das du nicht sehen kannst? Wie verhältst du dich, wenn du in völliger Dunkelheit ein Glas Wasser einschenkst? Das Dinner im Dunkeln in Wien ist ein Geschmackserlebnis der ganz besonderen Art – und eine Reise in eine Welt ohne Licht.
Serviert wird in einem stockdunklen Raum, in dem du weder deine Hände noch dein Besteck siehst. Blinde oder stark sehbehinderte Menschen begleiten dich durch das Erlebnis, geben Orientierung und erzählen oft auch von ihrem Alltag. So wird das Dinner nicht nur kulinarisch, sondern auch emotional und sozial bereichernd.
Das Menü bleibt ein Geheimnis – du kannst nur grob wählen (z. B. vegetarisch oder Fleisch) und lässt dich dann überraschen. Der Verzicht auf den Sehsinn schärft Geschmack, Geruch und Gehör. Eine Erfahrung, die dich deine Wahrnehmung hinterfragen lässt – und garantiert für Gesprächsstoff sorgt.
Wo? Huttengasse 83, 1160 Wien
Tipp: Vorab keine Duftstoffe verwenden (Parfum, starkes Deo) – sie könnten das Erlebnis für dich und andere beeinflussen.

-
Wiener Walzer Workshop – ein Tanzerlebnis für Paare
Wien ohne Walzer? Unvorstellbar! Doch statt dem Tanz nur im Fernsehen oder auf einem Ball zuzusehen, kannst du ihn jetzt selbst erleben – gemeinsam mit deinem Lieblingsmenschen. Beim Wiener Walzer Workshop für Paare lernt ihr nicht nur den berühmten Dreivierteltakt, sondern taucht direkt ein in das Lebensgefühl der Wiener Balltradition.
Das Beste daran: Ihr müsst keine Vorkenntnisse mitbringen. In lockerer Atmosphäre führen euch professionelle Tanzlehrer:innen Schritt für Schritt an die Basics heran – charmant, verständlich und mit viel Geduld. Ob frisch verliebt, verlobt oder seit Jahren ein Team – der gemeinsame Tanz bringt Nähe, Lachen und garantiert ein paar schöne Aha-Momente.
Der Wiener Walzer ist dabei nicht nur ein stilvoller Tanz, sondern ein echtes Gemeinschaftserlebnis. Und wer weiß? Vielleicht steht ihr nach dem Workshop bald gemeinsam auf einem echten Wiener Ballparkett.
Wo? Griechengasse 6, 1010 Vienna
Tipp: Der Workshop ist perfekt für einen romantischen City-Trip oder als originelles Geschenk.

-
Schokoladenworkshop – Schoko- & Mozartkugeln selber machen
Wien ist nicht nur Stadt der Musik – sondern auch Stadt der süßen Verführungen. Und statt Pralinen einfach nur zu kaufen, kannst du sie jetzt selbst herstellen! Beim Schokoladenworkshop wirst du zum Chocolatier: Du lernst, wie man mit wenigen Zutaten köstliche Schoko- und Mozartkugeln zaubert – ganz ohne industrielle Massenproduktion.
Unter fachkundiger Anleitung stellst du deine eigenen Füllungen her, rollst Marzipan, umhüllst Nougat und verzierst deine Kreationen nach Lust und Laune. Das Beste? Natürlich darf probiert werden. Viel sogar. Und was übrig bleibt, nimmst du hübsch verpackt mit nach Hause – oder verschenkst es (vielleicht).
Der Workshop ist ideal für Paare, Freundesgruppen oder Familien. Es wird gelacht, genascht, gerührt und gerollt – ein Erlebnis für alle Sinne.
Wo? Schönbrunner Str. 99, 1050 Wien
Tipp: Einige Workshops sind sogar kindertauglich – perfekt für einen kreativen Familiennachmittag!

-
Ugly Vienna Tour – Die hässlichsten Ecken der Stadt feiern
Wien ist schön. Das wird dir jeder sagen. Doch genau das macht die Ugly Vienna Tour so spannend: Hier geht es nicht um die barocken Fassaden, sondern um Betonbauten, gescheiterte Architekturprojekte, skurrile Statuen und all die „hässlichen“ Ecken, die sonst im Stadtmarketing gern unter den Teppich gekehrt werden.
Die Tour ist eine augenzwinkernde, kritische Liebeserklärung an das Wien der 60er, 70er und 80er Jahre. Du lernst dabei nicht nur viel über Stadtentwicklung, sondern entdeckst auch verborgene Kunstwerke, politische Hintergründe und jede Menge Wiener Schmäh.
Geführt wird die Tour von Künstlerinnen, die genau wissen, warum das „Hässliche“ oft das eigentlich Interessante ist. Und wer weiß – vielleicht verliebst du dich am Ende ja genau in das, was du vorher nie bemerkt hast.
Wo? Augarten Haupttor, Obere Augartenstrasse 1, 1020 Wien
Tipp: Kamera mitnehmen – du wirst skurrile Fotomotive entdecken!

Fazit: Besondere Aktivitäten in Wien – alles außer langweilig
Wien ist mehr als seine Postkartenmotive. Wenn du bereit bist, dich auf das Ungewöhnliche einzulassen, zeigt dir diese Stadt ihre verspielte, verrückte, kreative Seite. Ob du Pralinen rollst, tanzt, lachst, im Dunkeln speist oder Architektur mit Augenzwinkern entdeckst – diese fünf Erlebnisse werden dir garantiert im Kopf bleiben.
Also raus aus dem Museumsquartier und rein ins echte, wilde, verrückte Wien. Es lohnt sich!













